Zoiglabend der Ministranteneltern im Februar 2025

Bereits zum vierten mal haben die Eltern der Luher Minis zum Zoigl-Abend ins Pfarrheim Luhe eingeladen.

Das „Zoigl-Team“ um Ministrantenbetreuer Georg Hirsch hatte alles bestens organisiert und das Pfarrheim sehr dekorativ in eine urige und gemütliche Zoiglstub´n umfunktioniert. Ein großer Zoiglstern zierte den Querbalken in der guten Stube.

Bereits eine halbe Stunde vor offiziellem Beginn waren bereits nahezu alle Plätze belegt, sodass weiter Tische und Stühle herbeigeschafft werden mussten, um den weiterhin großen Ansturm an Zoiglfans gerecht zu werden.

Georg Hirsch freute sich, die vielen Gäste, darunter Bürgermeister Sebastian Hartl mit Abordnung des Marktrates, Pfarrer Arnold Pirner und die Rektorin der Grundschule Luhe, Sandra Landgraf mit Lehrkräften begrüßen zu dürfen.

Reißenden Absatz fanden der süffige Oppl-Zoigl aus Mitterteich und die deftigen Oberpfälzer Brotzeiten wie Sülze, Brotzeitbrettl, Bauerngeräuchertes, Bratwürste, oder Regensburger mit Kraut, Obatzda sowie Saures Dreierlei.

Ferdinand Klar, bekannt von den Brettl Spitz`n, sorgte mit seiner Steirischen für zünftige Stimmung.

Es zeigte sich, dass ein Zoiglabend mehr ist als nur ein Bier trinken. Die Gäste genossen bis spät in die Nacht den gesellschaftlichen Abend, bei dem sie ins Gespräch kamen, neue Leute kennenlernten und die Oberpfälzer Gemütlichkeit genossen. Der Erlös ist für den geplante mehrtägigen Ministrantenausflug an Pfingsten nach Aachen bestimmt.

zoiglabend 2025 001

Letzte Beiträge

25 November 2025 Ministranten 112
6 neue Minis in Luhe und Neudorf Feierliche Aufnahme am Christkönigssonntag - Langjährige Minis verabschiedet Luhe. Am Christkönigssonntag wurden bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrei St. Martin Luhe sechs neue Ministranten offiziell in ihren liturgi-schen Dienst eingeführt. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte Julian Baumer, Jonas Braun, Matteo Schmid und Sarah Schulze (für St. Martin Luhe) sowie Franziska Buhr und Jan Trummer (für St. Barbara Neudorf) mit ihren Familien beim Gottesdienst und dankte den Eltern und Großeltern, die die Minis bei ihrem Dienst unterstützen und sie an ihre...
25 November 2025 KDFB-Nachlese 98
Adventbasar des KDFB ein voller Erfolg Viele Besucher im Luher Pfarrheim Luhe. Viele Besucher aus Nah und Fern kamen am vergangenen Sonntag zum Adventbasar des Luher Frauenbundes ins Pfarrheim St. Martin. Zwei Tage lang hatten die Frauen gemein-schaftlich Advent- und Türkränze gebunden und dabei ganze Berge von frischem Grüngut verarbeitet. Dabei waren jeweils 10 bis 15 Frauen im Einsatz. Ursula Müller und Luise Köllner hatten vorab in Heimarbeit viele wunderschöne Bäume, Pyramiden und Sterne aus Holz und Moos gefertigt und diese mit Lichterketten, Kugeln in verschiedenen Farben und edlen...
21 November 2025 Aktuelles 2314
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...
19 November 2025 Nachlese Kiga 2478
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}