Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

Luher Sternsinger sammeln 4.574,06 €

An drei Tagen im Einsatz

Luhe (rgl). Insgesamt 24 Minis waren in der Pfarrei St. Martin an drei Tagen unterwegs, um den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen zu bringen und Spenden für das Kindermissionswerk zu sammeln. Damit werden Projekte in aller Welt gefördert, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und ihnen zu ihren Rechten verhelfen. „Erhebt Eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ lautete heuer das Motto der Aktion.

Ministrantenbetreuer Georg Hirsch hatte im Vorfeld alles umsichtig vorbereitet und organisiert, so dass die Aktion reibungslos klappte und wieder sehr erfolgreich war.

Am 3. Januar besuchten die Sternsinger bereits die örtlichen Geschäfte und Firmen.

Am Sonntag, 5. Januar, wurden sie beim Gottesdienst von Pfarrer Arnold Pirner feierlich ausgesandt und gestalteten die Feier mit; anschließend hatten sie an diesem Tag mit Schnee und Eisregen zu kämpfen, doch sie hielten tapfer durch. Am Dreikönigstag setzten sie bei gutem Wetter ihre Aktion fort und durften sich beim Gottesdienst am Abend, bei dem sie wieder feierlich empfangen wurden, über das tolle Ergebnis von

4.574,06 € freuen. Auch die Neudorfer Sternsinger waren beim Empfang dabei, so dass sich den Gläubigen ein sehr beeindruckendes Bild bot, als Pfarrer Arnold Pirner mit den vielen Sternsingern in ihren prächtigen Gewändern in die Kirche einzog.

Er dankte den Buben und Mädchen für ihre Einsatzbereitschaft sowie Georg Hirsch und allen Eltern, die die Sternsingergruppen begleitet und mittags im Pfarrheim mit warmem Essen verpflegt hatten. Die Gemeinde spendete zum Dank großen Applaus für alle.

Anna Schulze dankte im Namen der Sternsinger für die gute Aufnahme in den Familien und Häusern und für die Unterstützung durch die Erwachsenen.

Eine besondere Ehre wurde am Vormittag des Dreikönigstags einer Sternsingergruppe aus Luhe zuteil, die im Hohen Dom zu Regensburg beim Pontifikalgottesdienst mit Bischof Rudolf ministrieren sowie das Segensgedicht und zwei Sternsingerlieder vortragen durfte.

YouTube Video vom Segensgebet im Dom zu Regensburg yt logo rgb light

Sternsinger in Neudorf unterwegs

1.752,50 € für Kinderprojekte gesammelt

Neudorf (rgl). Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr die Sternsingeraktion in Neudorf. Ministrantenbetreuerin Simone Ott hatte die Buben und Mädchen darauf vorbereitet und alles bestens organisiert. Bereits am 29. Dezember nahm eine große Gruppe an der diözesanen Aussendungsfeier mit Bischof Rudolf in Kelheim teil, was für alle ein eindrucksvolles Erlebnis war.

Am Samstag, 4. Januar, sandte Pfarrer Arnold Pirner bei der Vorabendmesse in Neudorf

17 Ministranten als Sternsinger aus, die mit ihren bunten Gewändern und Turbanen einen prächtigen Anblick boten. Dabei ging der Geistliche in seiner Predigt auch näher auf das Motto „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ ein. Die Sternsinger sprachen die Fürbitten.

Am Dreikönigstag zogen sie dann im Dorf von Haus zu Haus, brachten den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen und sammelten dabei eifrig Spenden für das Kindermissionswerk, das Projekte für Kinder in aller Welt fördert.

Begleitet wurden die Gruppen dabei von Bastian Ott, Manuela Kellermann und Sandra Bodensteiner. Simone Ott brachte die Sternsinger mit dem Auto auch nach Gelpertsricht und begleitete dort eine Gruppe.

Am Abend nahmen die Neudorfer Sternsinger am Empfang beim Festgottesdienst in Luhe teil und zogen gemeinsam mit ihren Luher „Kollegen“ in einem langen, farbenfrohen Zug in die Pfarrkirche St. Martin ein.

Pfarrer Arnold Pirner dankte allen Kindern und Jugendlichen für ihren tollen Einsatz sowie Simone Ott und den Erwachsenen, die sie bei der Aktion begleitet und unterstützt hatten.

Letzte Beiträge

25 November 2025 Ministranten 62
6 neue Minis in Luhe und Neudorf Feierliche Aufnahme am Christkönigssonntag - Langjährige Minis verabschiedet Luhe. Am Christkönigssonntag wurden bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrei St. Martin Luhe sechs neue Ministranten offiziell in ihren liturgi-schen Dienst eingeführt. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte Julian Baumer, Jonas Braun, Matteo Schmid und Sarah Schulze (für St. Martin Luhe) sowie Franziska Buhr und Jan Trummer (für St. Barbara Neudorf) mit ihren Familien beim Gottesdienst und dankte den Eltern und Großeltern, die die Minis bei ihrem Dienst unterstützen und sie an ihre...
25 November 2025 KDFB-Nachlese 59
Adventbasar des KDFB ein voller Erfolg Viele Besucher im Luher Pfarrheim Luhe. Viele Besucher aus Nah und Fern kamen am vergangenen Sonntag zum Adventbasar des Luher Frauenbundes ins Pfarrheim St. Martin. Zwei Tage lang hatten die Frauen gemein-schaftlich Advent- und Türkränze gebunden und dabei ganze Berge von frischem Grüngut verarbeitet. Dabei waren jeweils 10 bis 15 Frauen im Einsatz. Ursula Müller und Luise Köllner hatten vorab in Heimarbeit viele wunderschöne Bäume, Pyramiden und Sterne aus Holz und Moos gefertigt und diese mit Lichterketten, Kugeln in verschiedenen Farben und edlen...
21 November 2025 Aktuelles 2270
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...
19 November 2025 Nachlese Kiga 2418
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}