Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Frauenbund übergibt Spenden

Luhe (rgl). Anlässlich der Jahreshauptversammlung übergab der Kath. Frauenbund Luhe am 13. März 2024 großzügige Spenden.

Rita Gleißner vom Vorstandsteam konnte in der Versammlung Enikö Nagy vom Frauenhaus Weiden, Christina Neiß vom Kinder-Palliativ-Team Ostbayern und Susi Höchtl von der Bananenflanke Nordoberpfalz begrüßen. Die drei Frauen stellten die Arbeit ihrer Organisationen und Einrichtungen kurz vor.

Enikö Nagy berichtete, dass das Frauenhaus Weiden aktuell Platz für sieben Frauen und ihre Kinder bietet, die wegen häuslicher Gewalt dort Zuflucht suchen. Pro Jahr werden etwa 40 Frauen aufgenommen; etwa 80 werden ambulant beraten und betreut. Ein Teil der vielfältigen Arbeit muss über Spenden finanziert werden.

Susi Höchtl stellte den Verein „Bananenflanke Nordoberpfalz“ vor. Geistig oder körperlich beeinträchtigte Kinder ab 6 Jahren spielen gemeinsam Fußball und trainieren einmal pro Woche. In Partnerschaft mit der DJK Neustadt/WN ist ein SoccerCourt in Planung, auf dem die Kinder spielen können. Auch dazu werden Spenden gesammelt.

Christina Neiß vom Kinder-Palliativ-Team Ostbayern berichtete, dass von ihrer Einrichtung schwerstkranke Kinder im Alter von 0 – 27 Jahren ambulant betreut werden, vor allem Kinder mit Krebserkrankungen, Gendefekten oder Unfallopfer. Das Palliativteam arbeitet mit verschiedenen Kliniken und Ärzten zusammen, um betroffene Familien im Einzugsgebiet Ostbayern in ihrer schwierigen Situation zu begleiten. Die kranken Kinder erhalten zum Beispiel Musik-, Hunde- oder Hippotherapie. Spenden werden u. a. auch zur Erfüllung letzter Wünsche verwendet.

Pfarrer Arnold Pirner berichtete kurz über die Tätigkeit seines Studienfreundes, Pater Gerhard Lagleder, der seit über 30 Jahren als Missionar im Zululand in Südafrika tätig ist und dort u. a. ein Kinderheim, ein Hospiz und eine ambulante Klinik aufgebaut hat.

Im Namen des KDFB Luhe übergaben das Vorstandsteam (Rita Gleißner, Petra Irlbacher, Luise Köllner) und Schatzmeisterin Marianne Paulus je 300,-- Euro an das Frauenhaus Weiden, den Verein „Bananenflanke Nordoberpfalz“, das Kinder-Palliativ-Team Ostbayern und an Pfarrer Arnold Pirner (für Pater Gerhard Lagleder).

Mit 100,-- Euro wurden außerdem die Luher Martinsspatzen bedacht.

Eine weitere Spende in Höhe von 300,-- Euro wird das Vorstandsteam persönlich an das HPZ in Irchenrieth übergeben.

kdfb spende 2024

Pfarrer Arnold Pirner, Schatzmeisterin Marianne Paulus, Luise Köllner, Susi Höchtl, Rita Gleißner, Enikö Nagy, Christina Neiß, Petra Irlbacher.

Letzte Beiträge

9 Oktober 2025 Aktuelles 419
Abschied nach 11 Jahren – Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und...
9 Oktober 2025 KDFB-Nachlese 513
Frauenbund gestaltet Oktoberrosenkranz und feiert Erntedank beim gemütlichen Hutzaabend Luhe. (rgl). Am Dienstag, 7. Oktober, gestaltete der Kath. Frauenbund den Oktoberrosen-kranz in der Pfarrkirche. Beim gemeinsamen Beten und Singen stand das Anliegen des Friedens in der Welt im Mittelpunkt. Mitglieder des Führungskreises trugen Stellen aus der Heiligen Schrift und Gebete zu den einzelnen Gesätzen des Rosenkranzes vor. Dazwischen wurde die Gottesmutter jeweils mit dem „Ave Maria“ aus Lourdes gegrüßt. Zum Abschluss sprachen alle gemeinsam das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi....
8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 437
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}
7 Oktober 2025 Aktuelles 698
Erntedankfest in unserer Seelsorgegemeinschaft Am 4. / 5. Oktober wurde in unserer Seelsorgegemeinschaft das Erntedankfest gefeiert. Die Kirchen waren herrlich geschmückt mit den Gaben der Schöpfung. Blumen, Obst, Gemüse und Getreide boten ein herrlich buntes Bild und stellten den Gläubigen vor Augen, wie reich Gott uns in diesem Jahr wieder beschenkt hat. Maria Lehnert und Rita Gleißner (Luhe), Annemarie Baumann (Oberwildenau) und Elisabeth Hero (Neudorf) hatten viel Zeit und Liebe in den Schmuck unserer Kirchen investiert, um die Kirchenbesucher zum dankbaren Staunen über den Reichtum von...