Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

Farben des Lebens neu entdecken

Jugend gestaltet Gottesdienst

Luhe. (rgl). „Sammle Farben für dein Leben“ – so lautete das Motto des Jugendgottesdienstes, den die Mitglieder von KLJB und Kolping Luhe am vergangenen Samstag in der Pfarrkirche gestalteten. Pfarrer Arnold Pirner wünschte den Mitfeiernden offene Augen und gute, bunte Erfahrungen während des Gottesdienstes.

In einem Anspiel stand ein riesiger Farbkasten im Blickfeld. Ein Jugendlicher (Jonas Käs) lief mit einem Staubwedel durch seine chaotische Wohnung und stieß dabei auf einen Farbkasten, der ihn zum Nachdenken über sein Leben anregte. Die einzelnen Farben wurden von Jugendlichen dargestellt. Jede Farbe hatte dabei ihre eigene Bedeutung und stand für Situationen im Leben.

„Manche unserer Farben, unserer Fähigkeiten, liegen brach. Wir nehmen uns keine Zeit mehr und vergessen sie“ – „Es gibt oft leere Farbtöpfe. Wir sehen keinen Grund, sie aufzufüllen oder selber einmal wieder bei Gott aufzutanken“ –

solche Gedanken brachten die Jugendlichen anschließend im Kyrie zur Sprache.

In der Predigt erklärte Pfarrer Arnold Pirner, dass jeder Mensch für seinen „Lebensfarbkasten“ selbst verantwortlich sei, für alles, was in ihm stecke, für seine hellen und dunklen Seiten. Die Fastenzeit biete die Möglichkeit, den Lebensfarbkasten mal wieder etwas genauer zu betrachten und anfallende

Aufräumarbeiten zu erledigen. Eingetrocknete Farben zum Beispiel könnten für Beziehungen stehen, die auf Eis lägen, oder für den Alltagstrott, der Phantasie und Lebensfreude manchmal versiegen lasse.

Jugendliche sprachen anschließend die Fürbitten und das Glaubensbekenntnis.

Musikalisch gestaltet wurde der Jugendgottesdienst vom Projektchor unter der Leitung von Rita Gleißner. Die 20 Sängerinnen und Sänger im Alter von 11 – 70 Jahren sangen schwungvoll und mitreißend Lieder aus dem neuen Gotteslob. Sie hatten seit einigen Wochen eifrig dafür geprobt. Begleitet wurden sie von Ulrike Schwab auf dem Keyboard und Viktor Schwab, der mit seinem Cajon für den richtigen Rhythmus sorgte. Am Ende gab es viel Beifall für die Jugendlichen und den Projektchor.

       

Letzte Beiträge

25 November 2025 Aktuelles 17
Farben des Lebens neu entdecken Jugend gestaltet Gottesdienst Luhe. (rgl). „Sammle Farben für dein Leben“ – so lautete das Motto des Jugendgottesdienstes, den die Mitglieder von KLJB und Kolping Luhe am vergangenen Samstag in der Pfarrkirche gestalteten. Pfarrer Arnold Pirner wünschte den Mitfeiernden offene Augen und gute, bunte Erfahrungen während des Gottesdienstes. In einem Anspiel stand ein riesiger Farbkasten im Blickfeld. Ein Jugendlicher (Jonas Käs) lief mit einem Staubwedel durch seine chaotische Wohnung und stieß dabei auf einen Farbkasten, der ihn zum Nachdenken über sein Leben...
25 November 2025 Ministranten 303
6 neue Minis in Luhe und Neudorf Feierliche Aufnahme am Christkönigssonntag - Langjährige Minis verabschiedet Luhe. Am Christkönigssonntag wurden bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrei St. Martin Luhe sechs neue Ministranten offiziell in ihren liturgi-schen Dienst eingeführt. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte Julian Baumer, Jonas Braun, Matteo Schmid und Sarah Schulze (für St. Martin Luhe) sowie Franziska Buhr und Jan Trummer (für St. Barbara Neudorf) mit ihren Familien beim Gottesdienst und dankte den Eltern und Großeltern, die die Minis bei ihrem Dienst unterstützen und sie an ihre...
25 November 2025 KDFB-Nachlese 262
Adventbasar des KDFB ein voller Erfolg Viele Besucher im Luher Pfarrheim Luhe. Viele Besucher aus Nah und Fern kamen am vergangenen Sonntag zum Adventbasar des Luher Frauenbundes ins Pfarrheim St. Martin. Zwei Tage lang hatten die Frauen gemein-schaftlich Advent- und Türkränze gebunden und dabei ganze Berge von frischem Grüngut verarbeitet. Dabei waren jeweils 10 bis 15 Frauen im Einsatz. Ursula Müller und Luise Köllner hatten vorab in Heimarbeit viele wunderschöne Bäume, Pyramiden und Sterne aus Holz und Moos gefertigt und diese mit Lichterketten, Kugeln in verschiedenen Farben und edlen...
21 November 2025 Aktuelles 2395
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...