Farben des Lebens neu entdecken
Jugend gestaltet Gottesdienst
Luhe. (rgl). „Sammle Farben für dein Leben“ – so lautete das Motto des Jugendgottesdienstes, den die Mitglieder von KLJB und Kolping Luhe am vergangenen Samstag in der Pfarrkirche gestalteten. Pfarrer Arnold Pirner wünschte den Mitfeiernden offene Augen und gute, bunte Erfahrungen während des Gottesdienstes.
In einem Anspiel stand ein riesiger Farbkasten im Blickfeld. Ein Jugendlicher (Jonas Käs) lief mit einem Staubwedel durch seine chaotische Wohnung und stieß dabei auf einen Farbkasten, der ihn zum Nachdenken über sein Leben anregte. Die einzelnen Farben wurden von Jugendlichen dargestellt. Jede Farbe hatte dabei ihre eigene Bedeutung und stand für Situationen im Leben.
„Manche unserer Farben, unserer Fähigkeiten, liegen brach. Wir nehmen uns keine Zeit mehr und vergessen sie“ – „Es gibt oft leere Farbtöpfe. Wir sehen keinen Grund, sie aufzufüllen oder selber einmal wieder bei Gott aufzutanken“ –
solche Gedanken brachten die Jugendlichen anschließend im Kyrie zur Sprache.
In der Predigt erklärte Pfarrer Arnold Pirner, dass jeder Mensch für seinen „Lebensfarbkasten“ selbst verantwortlich sei, für alles, was in ihm stecke, für seine hellen und dunklen Seiten. Die Fastenzeit biete die Möglichkeit, den Lebensfarbkasten mal wieder etwas genauer zu betrachten und anfallende
Aufräumarbeiten zu erledigen. Eingetrocknete Farben zum Beispiel könnten für Beziehungen stehen, die auf Eis lägen, oder für den Alltagstrott, der Phantasie und Lebensfreude manchmal versiegen lasse.
Jugendliche sprachen anschließend die Fürbitten und das Glaubensbekenntnis.
Musikalisch gestaltet wurde der Jugendgottesdienst vom Projektchor unter der Leitung von Rita Gleißner. Die 20 Sängerinnen und Sänger im Alter von 11 – 70 Jahren sangen schwungvoll und mitreißend Lieder aus dem neuen Gotteslob. Sie hatten seit einigen Wochen eifrig dafür geprobt. Begleitet wurden sie von Ulrike Schwab auf dem Keyboard und Viktor Schwab, der mit seinem Cajon für den richtigen Rhythmus sorgte. Am Ende gab es viel Beifall für die Jugendlichen und den Projektchor.