Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
13
15
27
28
29
30
31

Ehevorbereitungsseminar

Kategorie
Kath. Erwachsenenbildung
Datum
18. April 2026 09:00
Veranstaltungsort
Kloster Speinshart - Klosterhof 2, 92676 Speinshart
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ehevorbereitungsseminar

Studientag

Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate) vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse.
Das Seminar dient dem Rückblick über den bisherigen Beziehungsweg, der persönlichen und gemeinsamen Reflexion von Wünschen und Erwartungen an die Ehe, der Frage, wie wir auch in Konfliktsituationen einen "guten Ton" treffen können, der Frage nach Gott in unserer Beziehung und nicht zuletzt der konkreten Vorbereitung auf die kirchliche Trauung.
Der Brautleutetag findet in einer Kombination von Impulsreferaten, Paargespräch und Gruppenarbeit unter Einsatz von Medien statt. Erfahrene Referentinnen und Referenten begleiten Sie an diesem Tag.

Referenten:

  • Alfred Kick, Pastoralreferent, Dekanatsbeauftragter für Ehe u. Familie
  • Angela Dauth, Erzieherin, Fachwirtin im Erziehungswesen (KA) / Andrea Zeller, Pastoralreferentin

  • Gabriele Sieder, Gemeindereferentin
  • Andrea Zeller, Pastoralreferentin

Termin:

17. Januar 2026 09:00 - 16:00 Uhr

21. Februar 2026 09:00 - 16:00 Uhr

18. April 2026 09:00 - 16:00 Uhr

 

 

 

 

 
 

Alle Daten

  • 18. April 2026 09:00
  • 21. Februar 2026 09:00
  • 17. Januar 2026 09:00

Powered by iCagenda

Letzte Beiträge

8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 8
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}
7 Oktober 2025 Aktuelles 222
Erntedankfest in unserer Seelsorgegemeinschaft Am 4. / 5. Oktober wurde in unserer Seelsorgegemeinschaft das Erntedankfest gefeiert. Die Kirchen waren herrlich geschmückt mit den Gaben der Schöpfung. Blumen, Obst, Gemüse und Getreide boten ein herrlich buntes Bild und stellten den Gläubigen vor Augen, wie reich Gott uns in diesem Jahr wieder beschenkt hat. Maria Lehnert und Rita Gleißner (Luhe), Annemarie Baumann (Oberwildenau) und Elisabeth Hero (Neudorf) hatten viel Zeit und Liebe in den Schmuck unserer Kirchen investiert, um die Kirchenbesucher zum dankbaren Staunen über den Reichtum von...
26 September 2025 Nachlese Kiga 39
Kolping und KLJB Luhe überreichen Spende an Kinderhaus Luhe (rgl). Große Freude bereiteten Jonas Bäumler und Luisa Schwab im Kinderhaus St. Martin Luhe. Die beiden Vorsitzenden übergaben im Namen der Kolpingjugend und der KLJB Luhe eine Spende von stattlichen 1.000 Euro an Leiterin Theresa Nickl. Darüber freuten sich nicht nur die Kinder und das Team des Kinderhauses, sondern auch Pfarrer Arnold Pirner als Träger der Einrichtung. Die Luher Jugend hatte den Betrag bei verschiedenen Aktionen erwirtschaftet und möchte damit die Jüngsten der Pfarrgemeinde unterstützen und fördern. Die Spende...
25 September 2025 Aktuelles 3475
Pfarrausflug führt nach Altötting und Raitenhaslach Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Am Samstag, 13. September, führte der Pfarrausflug der Seelsorgegemeinschaft bei bestem Reisewetter nach Altötting und Raitenhaslach. Begleitet von Pfarrer Arnold Pirner und Rita Gleißner, die die Fahrt organisiert und vorbereitet hatten, machte sich die Gruppe im vollbesetzten Reisebus der Firma Bayer am frühen Morgen auf den Weg. Die Fahrt nach Altötting stand unter dem Motto „Unterwegs als Pilger der Hoffnung“. So verging die Zeit im Bus sehr schnell mit Gebeten und Liedern zum Thema des Heiligen Jahres. Um 10...