Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Erlebnistag mit der Naturparkrangerin und dem Jäger

In Kooperation mit dem Jäger Jürgen und unserer Naturparkrangerin Simone fand am Montag, den 23.05 22 wieder eine Naturparkaktion statt.
Bei tollem Wetter marschierten alle 4 Gruppen mit ihren Rucksäcken bepackt auf dem Rücken zur nahegelegenen Wiese. Dort wurden die Kinder bereits von Jürgen und von der Naturparkrangerin erwartet, welche für die Kinder auf der Wiese zwei verschiedene Stationen vorbereitet hatten. Auf der Wiese durfte jedes Kind eine Becherlupe suchen, in welchen sich verschiedene Blumen und Blätter befanden. Diese durften die Kinder genauer betrachten und wurden anschließend gemeinsam besprochen. Danach hatten die Kinder die Möglichkeit, die gleichen Blumen und Blätter auf der Wiese zu suchen und sich diese genauer in den Becherlupen anzusehen. Zur Belohnung versteckte Simone für jedes Kind eine Packung Gummibärchen in der Wiese, welche sich die Kinder nach dem fleißigen suchen verdient hatten.
Als nächstes erzählte der Jäger den Kindern etwas vom Leben der Rehe, ihren Lebensgewohnheiten und ihren Wohnraum. Außerdem hatte er verschiedene Anschauungsmaterialien mit dabei. Die Kinder konnten ein Biberfell streicheln, den Schäden eines Wolfes betrachten und ein Gebiss eines Rehs anschauen. Auch den Hund des Jägers durften die Kinder streicheln. Aber das absolute Highlight war die Rehkitzrettung ganz nach dem Thema „Kids for Kitz“. Gemeinsam suchten sie mit einer Drohne nach einem Reh, welches sich im hohen Gras versteckt hat. Als sie das Rehkitz entdeckt hatten, machten sie sich auf dem Weg dorthin, um dieses zu retten. Am Ende hatten sie sogar noch die Möglichkeit, dass ausgestopfte Tier mit einem Handschuh zu streicheln.

Letzte Beiträge

6 Juli 2025 Aktuelles 1101
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...
4 Juli 2025 Nachlese Kiga 367
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 423
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 1539
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...