Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Naturerlebnistag am 08.03.2022

Vergangene Woche machten sich die einzelnen Gruppen unseres Kinderhauses bei herrlichstem Wetter auf, um die ersten Boten des Frühlings zu entdecken. Gerade diese Jahreszeit lädt alle ein, das Erwachen der Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen.

Voller Vorfreude suchten die Kinder nach den ersten Anzeichen des Frühlings. Gruppenweise ging es zu naheliegenden Wiesen, zum Koppelberg oder hinunter zur Naab.

Auf der Wiese konnten die Kinder der Bärengruppe u. a. viele Maulwurfhügel bestaunen und das Glitzern des gefrorenen Wassers. Außerdem sammelten sie gemeinsam „Palmkätzchen“ eines umgestürzten Baumes, für das bevorstehende Osterfest.

Die Igelgruppe hielt Ausschau nach den „Spuren des Bibers“ entlang der Naab. Und tatsächlich gelang es Ihnen, solche Spuren aufzuspüren. Sie fanden Biberrutschen, angefressene Baumstämme und einen Biberdamm.

Durch die Stille im Wald konnten die Kinder der Mäusegruppe, das Zwitschern der Vögel am Koppelberg bewusst wahrnehmen und der Duft des Waldes, lud zum Verweilen ein. Auch einige Dachsbauten waren im Waldboden von den Kindern entdeckt worden.

Dieser Vormittag in der Natur ging wieder viel zu schnell zu Ende, denn die Kinder konnten gar nicht aufhören, nach Boten des Frühlings in der Natur zu suchen. Mit totaler Begeisterung erzählten Sie den anderen Gruppen, Ihre Erlebnisse.

Letzte Beiträge

6 Juli 2025 Aktuelles 3
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...
4 Juli 2025 Nachlese Kiga 343
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 415
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 1525
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...