Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
29

60. Geburtstag H. Hr. Pfarrer Arnold Pirner

Pirner 60 GebT 2a

Luhe (mue) Viele Überraschungen erwarteten Pfarrer Arnold Pirner zur Feier seines 60. Geburtstages. Die Ministranten holten ihren Chef  mit einem “Papa- Mobil“ nach dem Festgottesdienst ab und begleiteten ihn als „Pfarrers Bodyguards“ zum Empfang ins Pfarrheim. Dort sangen die Martinsspatzen dem Jubilar ein Lied.

„Wir sind froh, einen Seelsorger zu haben, bei dem man sich geborgen fühlt und der mit viel  Ruhe und Fröhlichkeit auf die Menschen zugeht“,  lobte Pfarrgemeinderatssprecherin Ulrike Duschner. Sie überreichte ihm 60 Gutscheine für je ein hopfenhaltiges Getränk, die der Jubilar nur zu Fuß im Luher Getränkemarkt abholen darf. Auch zweiter Bürgermeister Gerhard Kres gratulierte. Ministrantenbetreuer Georg Hirsch überreichte ein Fotobuch: Jeder Ministrant gestaltete eine Seite. Kirchenpfleger Bernhard Irlbacher folgte: „Verlieren Sie nicht die Geduld mit Ihren Schäfchen.“

Der Kirchenchor sang ein Ständchen und schenkte "ihrem größten Fan" ein T-Shirt mit Gruppenbild. Auch das Trio „Z`sammg`stimmt“ und der Männergesangverein Lyra musizierten für Pirner. Die Frauenbundvorsitzenden Maria Lehnert und Erika Messer,  Vereinskartellvorsitzender Wolfgang Eimer, Vertreter der Kindertagesstätten St. Martin und St. Michael sowie viele andere Vereine gratulierten. Auch Abordnungen der Feuerwehr, Kolping und des Sportvereins aus Pirners Heimatgemeinde Riglasreuth waren zur Feier angereist.

Der Pfarrgemeinderat aus Oberwildenau marschierte als "Altwülnauer Feuerwehrkapelln“ ein. Kommandant Albert Baumann ging auf die „Völkerverständigung in der Seelsorgeeinheit“ ein, um die Pirner seit acht Jahren bemüht ist. Bereits zum eigentlichen Geburtstag überraschte eine Abordnung aus Elsendorf, der ehemaligen Pfarrei des 60-jährigen, mit den „Brünnlmusikanten“, deren Gründungsmitglied Pirner ist.

Letzte Beiträge

25 September 2025 Aktuelles 40
Pfarrausflug führt nach Altötting und Raitenhaslach Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Am Samstag, 13. September, führte der Pfarrausflug der Seelsorgegemeinschaft bei bestem Reisewetter nach Altötting und Raitenhaslach. Begleitet von Pfarrer Arnold Pirner und Rita Gleißner, die die Fahrt organisiert und vorbereitet hatten, machte sich die Gruppe im vollbesetzten Reisebus der Firma Bayer am frühen Morgen auf den Weg. Die Fahrt nach Altötting stand unter dem Motto „Unterwegs als Pilger der Hoffnung“. So verging die Zeit im Bus sehr schnell mit Gebeten und Liedern zum Thema des Heiligen Jahres. Um 10...
24 September 2025 Nachlese Kiga 206
Kindersegnung durch Herrn Pfarrer Pirner am 23.09.2025. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kindersegnung2025{/gallery}
24 September 2025 Aktuelles 10153
Pfarrei Luhe feiert Schutzengelfest Luhe. (rgl) Bei herrlichem Sonnenschein und unter großer Beteiligung der Gläubigen feierte die Pfarrei St. Martin Luhe am vergangenen Sonntag des Schutzengelfest. Die Vereine der Seelsorgegemeinschaft marschierten mit ihren Fahnen, angeführt von der Blaskapelle Oberwildenau, im Kirchenzug von der Planstraße zur Pfarrkirche. Pfarrer Arnold Pirner zelebrierte den Festgottesdienst, der vom Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgardt musikalisch gestaltet wurde. Der besondere Willkommensgruß des Geistlichen galt den Vereinen mit ihren Fahnenabordnungen,...
22 September 2025 Nachlese Kiga 611
Einblicke in die Brandschutzhelferausbildung im Kinderhaus St. Martin. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/brandschutzhelfer2025{/gallery}