Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Pfarrei Luhe feiert Schutzengelfest

Luhe (rgl). Die Pfarrei St. Martin Luhe feierte am vergangenen Sonntag das Schutzengelfest, verbunden mit dem Fest der Maria-Trost-Bruderschaft. Die Vereine der Seelsorgegemein-schaft marschierten mit ihren Fahnenabordnungen beim Kirchenzug zu den Klängen der Blaskapelle Oberwildenau von der Planstraße zur Pfarrkirche, die Maria Lehnert festlich geschmückt hatte. Der Kirchenchor St. Martin unter der Leitung von Larissa Burgardt sorgte für die feierliche musikalische Gestaltung. Zu den Klängen der Orgel zog Pfarrer Arnold Pirner mit 15 Ministranten ins Gotteshaus ein und hieß zum Festgottesdienst Bürgermeister Sebastian Hartl mit Vertretern des Marktrates, die Vereine, die Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen der Seelsorgegemeinschaft sowie alle Gläubigen herzlich willkommen.  In seiner Predigt stellte er fest: „Engel beschützen und begleiten uns vom Beginn unseres Lebens bis zum Tod und darüber hinaus, denn sie geleiten uns in die Ewigkeit bei Gott. Sie schenken uns ihren Schutz und Beistand, sie lassen uns die Liebe Gottes erfahren, sie  vermitteln uns ein Gefühl von Geborgenheit. Die Engel und Maria gehören zusammen. Maria verehren wir nicht nur als Mutter des Trostes, sondern auch als Königin der Engel. Bitten wir die Engel und die Muttergottes, dass sie uns auf unserem irdischen Pilgerweg schützend zur Seite stehen  und  uns helfen, viele gute Werke zu vollbringen, bis wir einmal mit ihnen gemeinsam im Himmel Gott loben und preisen können“.

Nach dem Gottesdienst schritten die Gläubigen bei eisiger Kälte und stürmischem Sind in einer langen Sakramentsprozession über den Marktplatz und empfingen zum Schluss am Kirchplatz den feierlichen Segen mit der Monstranz. Pfarrer Pirner dankte allen, die Dienste bei der Prozession übernommen und zum Gelingen des Schutzengelfest beigetragen hatten. Weiter ging es im Pfarrheim mit der weltlichen Feier, wo der Pfarrgemeinderat die vielen Gäste mit Getränken, Weißwürsten und Brezen bewirtete. Die Blasmusik spielte zünftig dazu auf.

     

Letzte Beiträge

16 Mai 2025 Aktuelles 4
Mesnerin Rita Hösl verabschiedet Luhe (rgl). Am Samstag, 10. Mai, wurde Mesnerin Rita Hösl im Rahmen des Vorabendgottesdienstes offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Sie hatte im Januar 2014 den Mesnerdienst von ihrem Vorgänger Franz Kick übernommen und war in Luhe die erste Frau in diesem wichtigen Amt. In seiner Laudatio würdigte Pfarrer Arnold Pirner ihre Verdienste und die vielen Tätigkeiten, die sie in den vergangenen 10 Jahren stets äußerst gewissenhaft und zuverlässig ausgeübt hatte, vom täglichen Auf- und Zusperren der Kirche, über das Läuten der Glocken, das Aufstecken und...
16 Mai 2025 Nachlese Kiga 6
Einblicke der zweitägigen Teamfortbildung zum Thema „Freilandpädagogik“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_freilandpaeda2025{/gallery}
29 April 2025 Nachlese Kiga 2060
Teamfortbildung mit unserer Naturparkrangerin zum Thema „Wasserkiste“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_wasserkiste2025{/gallery}
22 April 2025 Aktuelles 625
Eindrücke der Osterfeiern und der Dekoration in den Kirchen in der Seelsorgegemeinschaft Luhe: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/luhe{/gallery} Oberwildenau: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/owi{/gallery} Neudorf: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/neudorf{/gallery}