Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Bei Jesus, dem Guten Hirten

17 Kinder feiern Erstkommunion in Luhe

„Bei Jesus, dem Guten Hirten“ lautete das Thema der Erstkommunionfeier am vergangenen Sonntag in Luhe. Bei herrlichem Wetter versammelten sich die Kommunionkinder mit ihren Familien am Kindergarten und zogen dann mit Pfarrer Arnold Pirner und den Ministranten bei festlichen Orgelklängen (Organist: Hans Zainz, Kaltenbrunn) in die herrlich geschmückte Kirche ein (Blumenschmuck: Maria Lehnert und Rita Gleißner).

Dort war am Seitenaltar das Motto des Festes bildlich dargestellt: Vater Gerhard Hagspiel und einige Mütter hatten einen Guten Hirten und für jedes Kind ein Schäfchen gestaltet.

Der Erstkommunionchor (Luher Martinsspatzen und einige Frauen) unter der Leitung von Rita Gleißner machte den Gottesdienst mit schwungvollen Liedern zu einem besonderen Erlebnis, darunter das Mottolied „Der Gute Hirte ist da“, bei dem alle Kommunionkinder begeistert mitsangen. Begleitet wurden die Sängerinnen von Larissa Burgardt am Keyboard und Barbara Wildenauer mit Geige.

Pfarrer Arnold Pirner begrüßte die Kinder mit ihren Familien sowie Rektorin Sandra Landgraf und Konrektorin Alexandra Reitinger.

Die Kommunionkinder gestalteten die Feier aktiv mit, trugen Kyrierufe, Lesung und Fürbitten vor, gestalteten die Predigt mit und brachten in einer Prozession die Gaben zum Altar.

Pfarrer Arnold Pirner stellte in seiner Predigt Jesus als den Guten Hirten in den Mittelpunkt.

Zum Vater Unser versammelten sich alle Kommunionkinder um den Altar, wo sie schließlich zum ersten Mal den Leib Christi empfangen durften. Seit Oktober hatten sie sich in 11 Weggottesdiensten, im Religionsunterricht und in 5 Tischgruppenstunden auf diesen großen Augenblick vorbereitet.

Am Nachmittag endete der schöne Festtag mit einer feierlichen Dankandacht, bei der Pfarrer Arnold Pirner den Kommunionkindern Erinnerungsgeschenke übergab und den Tischmüttern (Stefanie Hirmer/Claudia Pfanzelt, Andrea Pfab/Michaela Hummer, Tanja Prölß/Sandra Wahr) mit einem Geschenk dankte.

Nachdem ein Kommunionkind krank war, findet am nächsten Sonntag nochmals eine feierliche Erstkommunion mit allen 18 Kindern statt.
Zum Tisch des Herrn gingen:

Lukas Thaler, Jakob Braun, Elias Hirmer, Julian Pfanzelt, Julian Busl, Samuel Pfab (Luhe),

Antonia Pfab, Isabella Donatello, Luca Kellermann (Neudorf)

sowie Rita Cutic, Amelie Bauer, Finn Häusler, Laura Prölß, Emilia Ott, Noah Högler Emma Wahr und Anne Wahr (Oberwildenau).

kommunion 2022 001

Letzte Beiträge

6 Juli 2025 Aktuelles 942
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...
4 Juli 2025 Nachlese Kiga 364
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 420
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 1539
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...