Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Ein Fest der Liebe und Treue

Ehejubiläumsfeier in Luhe

Luhe/Neudorf/Oberwildenau. 17 Paare aus der Seelsorgegemeinschaft feierten am vergange-nen Samstag in Luhe ein Fest der Liebe und Treue und dankten für die gemeinsamen Jahre.

Die Jubelpaare zogen mit BGR Arnold Pirner in die Pfarrkirche St. Martin ein. Den festlichen Gottesdienst gestaltet der Kirchenchor St. Martin unter der Leitung von Ulrike Schwab mit modernen geistlichen Liedern.
Unter den Jubilaren waren Josef und Agnes Lorenz aus Oberwildenau, die im Jahr 2018 Diamantene Hochzeit (60 Jahre) feiern können. Xaver und Anneliese Bauer aus Oberwildenau sowie Josef und Ida Lang aus Grünau dankten für 55 Ehejahre. Leonhard und Anna Kick aus Seibertshof sowie Alois und Barbara Beer aus Luhe feierten in diesem Jahr ihre Goldene Hochzeit.
Die Jubilare sprachen Dankrufe und Fürbitten und entzündeten dazu Weihrauchkörner.
Pfarrer Arnold Pirner stellte bei der Predigt das Symbol der ineinandergelegten Hände in den Mittelpunkt und segnete anschließend alle Paare einzeln.
Am Ende des Gottesdienstes gratulierten Ulrike Duschner und Rita Gleißner im Namen der Pfarrgemeinderäte Luhe und Oberwildenau und überreichten den Jubelpaaren rote Rosen und ein Erinnerungsbuch.
Der kirchlichen Feier schloss sich ein Empfang im Pfarrheim St. Martin an, bei dem der Pfarrgemeinderat Luhe die Ehejubilare mit Sekt und Häppchen bewirtete und mit einer musikalischen Einlage in Form eines Sockenpuppen-Theaters unterhielt.

{vsig}bilder/aktuelles/ehejubilaeum2018{/vsig}

Letzte Beiträge

6 Juli 2025 Aktuelles 167
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...
4 Juli 2025 Nachlese Kiga 358
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 417
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 1534
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...