Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

 

Besichtigung des Warenverteilzentrums –

Frauenbund zu Gast bei WITT

Luhe. Einen hochinteressanten Nachmittag erlebten 32 Männer und Frauen bei der Besichtigung des Warenverteilzentrums der Witt-Gruppe am Brandweiher in Weiden. Nach der Begrüßung durch zwei Gästeführer konnte die Gruppe bei einem Kurzfilm zunächst einen theoretischen Einblick in die Funktionsweise der hochmodernen Anlage gewinnen. Anschließend erfuhren die Gäste, dass am Standort Brandweiher ca. 600 Leute beschäftigt sind und täglich bis zu 120.000 Pakete gepackt und verschickt werden können. Beliefert werden Kunden in Deutschland und im Ausland, u. a. in Österreich, Schweiz, Niederlande, Russland und der Ukraine.
Die Gästeführer gaben auch einen kurzen, interessanten Einblick in die Firmen-geschichte und die rasante Entwicklung des erfolgreichen Unternehmens, das heute insgesamt etwa 3.000 Arbeitsplätze bietet.
Bei einem Rundgang lernte die Gruppe alle wichtigen Teile der Anlage kennen, von der Warenannahme, wo täglich im Durchschnitt 8.000 Kartons und 60 Paletten angeliefert, erfasst und in die verschiedenen Reservelager transportiert werden, über die Kommissionierlager, wo die Artikel vorsortiert und in Wannen über die Fördertechnik in die Sorterpackerei geschickt werden. Nächste Station war die Sorterpackerei, wo die Artikel aus den Wannen entnommen und über den Loader auf den Sorter eingeschleust werden. Anhand des EAN-Barcodes auf dem Etikett gleicht die Anlage die Artikel mit der jeweiligen Kundenbestel-lung ab und sortiert sie anschließend in 544 Fächer. An 68 Packplätzen werden die Kundensendungen je nach Bestellmenge und Artikeln schließlich in Tüten oder Kartons verpackt. Über die Fördertechnik gelangen die gepackten Sendun-gen vom Versand zum Sendungsausgang, wo sie nach Inland (70 %) und Aus-land (30 %) sortiert werden. Inlandspakete werden mit Hermes ins Logistik-zentrum nach Burgkunstadt gefahren; Auslandssendungen gelangen mit ver-schiedenen Speditionen direkt ins jeweilige Land.
Artikel, die vom Kunden zurückgesandt werden, treffen in der Retourenstelle am Standort Ullersricht ein. Sie werden dort ausgepackt, geprüft, verbucht und neu verpackt.
Nach Ende des Rundgangs im beeindruckenden Warenverteilzentrums konnten sich die Frauen und Männer bei Kaffee und Kuchen in der Kantine in Ullers-richt stärken und anschließend noch bei einem Einkaufsbummel im Witt-Preisland so manches Schnäppchen machen.

 witt01

Letzte Beiträge

6 Juli 2025 Aktuelles 2610
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...
4 Juli 2025 Nachlese Kiga 373
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 429
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 1541
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...