Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

Beim Frauenbund geht’s richtig rund

Luhe. (rgl) Einen tollen Vormittag erlebten 60 Frauen beim Faschingsfrühstück des Katholischen Frauenbundes am vergangenen Mittwoch im Pfarrheim St. Martin. Der Führungskreis hatte ein sehr vielfältiges Buffet arrangiert, das für jeden Geschmack etwas bot und ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus war.

Rita Gleißner, Petra Irlbacher und Luise Köllner begrüßten die bunt kostümierten Damen mit einem launigen Gedicht im bunt geschmückten Saal. Anschließend herrschte großer Andrang am Buffet. Alleinunterhalter „Fiede“ sorgte für Musik und Stimmung mit Schlagern und Faschingshits. Unter den Gästen waren auch Frauen aus Rothenstadt, Weiden, Neudorf und Oberwildenau.

Nachdem sich alle mit deftigen und süßen Speisen gestärkt hatten, sorgten Bernhard Irlbacher und Melanie Rebhan von den Stodl-Akteuren mit dem Sketch "Der Einkauf" für große Erheiterung. Manche Frau fühlte sich dabei wohl wie im richtigen Leben, wenn sie ihren Mann einmal zum Einkaufen schickt.

Nach ein paar Tanz- und Schunkelrunden ernteten Pfarrer Arnold Pirner und Rita Gleißner Lachsalven mit dem Sketch „Das U-Syndrom“. Zum Abschluss des heiteren Programms spielten Petra Irlbacher und Luise Köllner in einem Sketch noch den ganz normalen Wahnsinn in einem Schwesternzimmer nach und bekamen dafür viel Applaus.

Mit Lachen, Musik, Tanz und Unterhaltung verging die Zeit wie im Flug und am Ende kehrten alle fröhlich gestimmt in ihren Alltag zurück.

  

Letzte Beiträge

25 November 2025 Ministranten 113
6 neue Minis in Luhe und Neudorf Feierliche Aufnahme am Christkönigssonntag - Langjährige Minis verabschiedet Luhe. Am Christkönigssonntag wurden bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrei St. Martin Luhe sechs neue Ministranten offiziell in ihren liturgi-schen Dienst eingeführt. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte Julian Baumer, Jonas Braun, Matteo Schmid und Sarah Schulze (für St. Martin Luhe) sowie Franziska Buhr und Jan Trummer (für St. Barbara Neudorf) mit ihren Familien beim Gottesdienst und dankte den Eltern und Großeltern, die die Minis bei ihrem Dienst unterstützen und sie an ihre...
25 November 2025 KDFB-Nachlese 98
Adventbasar des KDFB ein voller Erfolg Viele Besucher im Luher Pfarrheim Luhe. Viele Besucher aus Nah und Fern kamen am vergangenen Sonntag zum Adventbasar des Luher Frauenbundes ins Pfarrheim St. Martin. Zwei Tage lang hatten die Frauen gemein-schaftlich Advent- und Türkränze gebunden und dabei ganze Berge von frischem Grüngut verarbeitet. Dabei waren jeweils 10 bis 15 Frauen im Einsatz. Ursula Müller und Luise Köllner hatten vorab in Heimarbeit viele wunderschöne Bäume, Pyramiden und Sterne aus Holz und Moos gefertigt und diese mit Lichterketten, Kugeln in verschiedenen Farben und edlen...
21 November 2025 Aktuelles 2314
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...
19 November 2025 Nachlese Kiga 2478
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}