Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Märchenhafte Stimmung beim Frauenbund

Faschingsfrühstück mit tollen Masken

Luhe. (rgl) „Wie im Märchen“ – unter diesem Motto feierten über 50 Frauen ausgelassen im Pfarrheim. Viele hatten sich fantasievoll kostümiert: Hänsel und Gretel, Rapunzel, Rotkäppchen, Hexen, Feen und andere märchenhafte Gestalten gaben sich ein buntes Stelldichein.

Das Vorstandsteam begrüßte die Närrinnen mit einem launigen Gedicht: „Herzlich willkommen, Alaaf und Helau, wir begrüßen Euch herzlichst von Frau zu Frau! Im Pfarrheim zieht heute der Fasching ein – lass uns lachen, tanzen und fröhlich sein! Natürlich haben wir auch Sketche im Programm; damit fangen wir aber erst nach dem Futtern an. „Wie im Märchen“ – so lautet unser Motto heute; das wird bestimmt ganz zauberhaft, liebe Leute! Dornröschen, Rapunzel, Hans im Glück – diese Märchen beamen uns glatt in die Kindheit zurück. Da fühlen wir uns gleich wieder ganz jung und stürzen uns in die Party voller Elan und Schwung! Wir grüßen unseren Geistlichen Beirat „Aloisius“ und alle Maschkerer aus Louh, Neidaff und Wülnau mit einem dreifach donnernden helau, helau, helau!

Dann ging die Party richtig los. Das prächtige Frühstücksbuffet, das die Frauen vom KDFB-Führungskreis auf die Beine gestellt hatten, bot einen verlockenden Anblick und wurde sogleich von den Närrinnen gestürmt.

Alleinunterhalter „Fidi“ aus Weiden sorgte für Stimmung in angenehmer Lautstärke und traf mit seinen Hits den Geschmack des Publikums.

Während sich alle an den leckeren Speisen labten, tauchte die passionierte Joggerin Annemarie Baumann auf und hatte gleich noch einige Frauen aus Oberwildenau im Schlepptau. Auch die Neudorfer Frauen waren mit einer ansehnlichen und toll kostümierten Abordnung vertreten.

Der erste Höhepunkt des Programms nahte mit dem Sketch „Aschenbrödel“ mit Pfarrer Arnold Pirner in der Titelrolle. Allein sein Anblick mit blonder Perücke sorgte schon für Lachsalven, dazu der soooooooo schöne Prinz (Ulrike Duschner), die hässlichen Schwestern (Petra Irlbacher, Christina Käs und Rita Gleißner), die gute Fee (Luise Köllner) und der Vorhang (Ursula Müller und Barbara Schwandner). Diese Parodie auf das Märchen „Aschenbrödel“ war ein Volltreffer! Viel Applaus ernteten anschließend die beiden Grünauerinnen

Ursula und Agnes Müller mit ihrem Sketch, der sich am Eierstand auf dem Marktplatz abspielte. Dort wollte eine alte Schulfreundin 100 Eier von „Uschi’s Hühnermobil vom Grünauer Hof“ kaufen, doch durch Uschi’s sehr originelle Zählweise wurde der Korb der Kundin gar nicht voll. Dabei gab es viel zu lachen.

Zum Abschluss des sehr kurzweiligen Programms folgte schließlich die Talkshow „Hänsel am Mittag“. Moderator Hänsel (Rita Gleißner) konnte dazu Rapunzel, Hans im Glück, Gretel, Dornröschen und den bösen Wolf begrüßen. Sie „diskutierten“ dabei unter anderem sehr emotional über die Rechte der Frauen, über mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und über Schweinetransporte, unterbrochen von einigen Werbeblocks. Auch dafür gab es donnernden Applaus.

Die Stimmung war prächtig und die Zeit verging wie im Flug, und als nach dem 12-Uhr-Läuten das Ende der Party nahte, hörte man viele beim Abschied sagen: „Schej war’s wieder!“

 

{vsig}bilder/gruppen/frauenbund/fasching2020{/vsig}

Letzte Beiträge

6 Juli 2025 Aktuelles 2649
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...
4 Juli 2025 Nachlese Kiga 373
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 429
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 1541
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...