Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
7
14
15
16
17
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

In LUHE werden die Sternsinger beim Gottesdienst am Sonntag, 03.01., um 9.00 Uhr ausgesandt. moneypoot luhe

Nach dem Verlassen der Kirche besteht die Möglichkeit zum Spenden. Am Nachmittag sind die Sternsinger wie folgt anzutreffen:
13.00 – 14.00 Uhr: Marktplatz Luhe und Am Forst (Brunnen)
14.00 – 15.00 Uhr: Lilienstraße (zw. Abzw. Rosen- und Tulpenstraße) Glaubenwieser Str., (Kreuzung Ulmenweg/Gießhübel)
15.00 – 16.00 Uhr: Hinter den Städeln (Fasanenweg, Abzw. Habichtweg)

Am Mittwoch, 06.01., besucht das Luher Sternsinger-Mobil die Dörfer:

09.30 – 09.50 Uhr: Meisthof (Hofeinfahrt Familie Irlbacher)
10.00 – 10.20 Uhr: Seibertshof (Hofeinfahrt Familie Hirmer)
10.45 – 11.05 Uhr: Au (Glockenturm)
13.00 - 13.20 Uhr: Glaubenwies (Glockenturm)
13.45 – 14.05 Uhr: Grünau (vor der Kapelle).

Es wurde auch ein Sternsinger-PayPal-Moneypool eingerichtet.Unter dem QR-Code auf dem rechten Bildschirmrand (oder unter diesem Link) können sie einfach mit dem Smartphone spenden. Bis zum 10.01.2021 kann für die Aktion gespendet werden. Die Sternsinger sind auch online. Besuchen Sie ab dem 01.01.2021 das Sternsinger-Video auf der Homepage unter www.pfarrgemeinde-luhe.de.

In OBERWILDENAU erfolgt die Aussendung am Mittwoch, 06.01., beim Gottesdienst um 10.15 Uhr.

Am Nachmittag können Sie die Sternsinger dann an folgenden Stationen treffen:
13.00 Uhr: Kirchplatz
13.30 Uhr: Rathaus
14.30 Uhr Kindergarten
15.00 Uhr: Kreisverkehr Eschlingweiher
15.30 Uhr: Kugelweiher-Marterl/Waldrand
16.00 Uhr: Schlosshof/Kapelle Unterwildenau.

In NEUDORF werden die Sternsinger am Dienstag, 05.01., bei der Vorabendmesse um 18 Uhr ausgesandt;

Am 06. Junaur 2021

sind die Sternsinger unter Beachung aller Hygiene-und Abstandvorschrfiten an folgenden Plätzen in Neudorf:

13.30 Uhr: Schlagäcker (Nähe Familige Witt/Härning)
13.50 Uhr: Kirchplatz
14.15 Uhr: Verieinszentrum
14:35 Uhr: Reitplatz Familie Kellermann

Dem Pfarrbrief Spendenkuverts bei, auf denen auch eine Kontonummer zur Überweisung sowie ein QR-Code für Spenden per Paypal angegeben ist. Sie können die Kuverts mit Ihrer Spende in bar bei den Gottesdiensten oder im
Pfarramt Luhe (Briefkasten) abgeben oder den Sternsingern mitgeben, so dass alle auf jeden Fall eine Möglichkeit zum Spenden haben, denn viele Kinder auf der Welt warten auf Ihre Hilfe!

Letzte Beiträge

6 Juli 2025 Aktuelles 8
85 Fußwallfahrer pilgern nach Mariahilf Luhe (rgl). Petrus meinte es heuer gut mit den Wallfahrern und schickte ideales Wetter für die Pfarrwallfahrt. Um 2 Uhr nachts brachen die ersten Fußwallfahrer nach dem Pilgersegen, den Pfarrer Arnold Pirner erteilt hatte, von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich um 3 Uhr in Neudorf und auf weiteren Stationen wie auf der Buchberghütte oder in Pursruck an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 85 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerleiterteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte...
4 Juli 2025 Nachlese Kiga 353
Die ABC- Kinder besuchten die örtliche Pfarr- und Gemeindebcherei. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/buecherei2025{/gallery}
2 Juli 2025 Nachlese Kiga 417
Die ABC-Kinder besuchten die Nikolaus - Apotheke in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/apotheke2025{/gallery}
28 Juni 2025 Ministranten 1531
Kleine „Europa-Tour“ der Ministranten Ausflug führt nach Aachen, Belgien und Niederlande Luhe/Oberwildenau/Neudorf. (rgl) 26 Minis der Seelsorgegemeinschaft unternahmen in der Pfingstwoche mit Pfarrer Arnold Pirner, Rita Gleißner und ihren Betreuern Georg Hirsch, Diana Held, Silvia Ippisch, Alexandra Voit und Simone Ott einen sehr erlebnisreichen Jahresausflug. Er führte heuer ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Auf der Anreise besuchten die Minis die Benediktinerabtei Münsterschwarzach und erfuhren bei einer Führung durch einen Pater allerhand Interessantes über das Leben im...